Newsletter N° 1

Wenn die Zeit drängt und trotzdem echte Auseinandersetzung gefragt ist

Hallo und willkommen zur ersten Ausgabe!

Ich begleite viele Teams, die keine Zeit mehr für Veränderung “on top” haben. Sie brauchen Wege, um im Alltag miteinander im Gespräch zu bleiben und trotzdem weiterzukommen.

In dieser ersten Ausgabe geht es darum, wie neue Lernformate genau das ermöglichen: weniger Aufwand, mehr Austausch und mehr Wirkung im echten Arbeitsalltag.

In der aktuellen Studie des Weltwirtschaftsforum (WEF) zu „The Future of Jobs“ heißt es sinngemäß: „Führungskompetenz, Widerstandskraft und der produktive Umgang mit neuen Technologien, all das wird entscheidend sein, um den Wandel in Unternehmen zu gestalten.“

Das klingt logisch. Und ehrlich gesagt: wenig überraschend. Denn genau diese Themen sind es, die mir in meiner Arbeit immer wieder begegnen. Nicht nur inhaltlich, sondern auch methodisch.

Was mich am meisten freut: Die Studie bestätigt indirekt, dass das, woran ich gerade arbeite, einen Nerv trifft. Denn es geht nicht nur um die Frage, worüber Teams sprechen sollten, sondern wie sie das auch wirklich tun können.

“Unboxed Workshops”, ein Format, das auf Selbststeuerung setzt und auf Vertrauen in die Fähigkeit von Teams, eigene Erkenntnisse zu gewinnen. Kein Vortrag, kein Pflichtprogramm, sondern ein strukturiertes Angebot, das dort andockt, wo gearbeitet wird: in Regelmeetings, Teamzeiten, Projektphasen.

Aktuell gibt es zwei Themen, für die dieser Ansatz umgesetzt und bereits mit einem internationalen Publikum getestet wurde: „Führen in wilden Zeiten“ und „AI – Boon or Bane?“ – ein Workshop, der Künstliche Intelligenz vom Buzzword ins Teamgespräch holt.

Beide Formate erlauben Teams, sich in überschaubarem Zeitrahmen mit komplexen Fragen auseinanderzusetzen – ohne den Anspruch, alles zu durchdringen, aber mit der Einladung, gemeinsam anzufangen. Es wird nicht „trainiert“. Es wird geredet, reflektiert, gedacht. Und: Mit den Unboxed Workshops braucht es keine dezentralen Trainings mehr, die meist nur von Einzelnen besucht werden und oft mit großem Aufwand verbunden sind. Alle steigen gleichzeitig ein – im eigenen Tempo, aber gemeinsam als Team.

Ich überlege gerade, das Format um ein weiteres Thema zu ergänzen: Resilienz.

Nicht als Rückzugsort – sondern als eine Fähigkeit, mit Veränderung und Druck umzugehen. In einer Welt, die immer schneller wird, brauchen wir alle Strategien, um auf uns selbst zu achten – und unsere Widerstandskraft zu erhalten oder weiterzuentwickeln.

Mal sehen, wohin es führt.

Wenn Dich das Format Unboxed Workshops interessiert: Schreib mir gern. Ich freue mich auf den Austausch.

Herzlich, Antonio

Mehr von mir auf:

Instagram → @guaiana_friends 

LinkedIn → Antonio Guaiana